Kfz Gutachter Düsseldorf & Umgebung | Für Sie in ganz NRW verfügbar | 24/7 Hotline:

Unfallgutachten in nur 24 Stunden

Unfall gehabt? Jetzt kommt es auf schnelle und klare Hilfe an.
Nach einem Unfall ist vieles unklar: Wer zahlt den Schaden? Was ist Ihr Fahrzeug wirklich noch wert? Und wie geht es jetzt weiter?

Kfz Sachverständigenbüro Amawi ist Ihr unabhängiger Kfz-Gutachter – mit Unfallgutachten innerhalb von 24 Stunden, direktem Vor-Ort-Service und klarer Unterstützung bei der Schadenregulierung. Damit Sie schnell wieder den Kopf frei haben.

15 Jahre Erfahrung kommen Ihnen zugute

Sie benötigen ein Unfallgutachten?

Das Unfallgutachten sichert Sie ab. Wir erklären was nach einem Unfall zu tun ist.

Das sollten Sie wissen:
Jährlich kommt es in Deutschland zu mehr als 2 Millionen Autounfällen und meist entsteht dabei lediglich ein Sachschaden. Das Verkehrsrecht umfasst zahlreiche Rechtsnormen, die für den alltäglichen Verkehr relevant sind. Für die meisten Verbraucher ist in erster Linie das Straßenverkehrsrecht bedeutend. Ein wichtiger Aspekt ist beispielsweise das Verkehrszivilrecht, in dem speziell die Rahmenbedingungen für Schadenersatz nach einem Verkehrsunfall geregelt sind. Wenn Sie als Geschädigter oder Verursacher in einen Autounfall verwickelt sind, tauchen meist unweigerliche Fragen auf, ob ein Unfallgutachten erforderlich ist und wer den Sachverständigen beauftragt.

Kurz vorweg: Die meisten Kfz Gutachten sind Unfallgutachten. Unfallgutachten werden kostenlos für den Geschädigten des Verkehrsunfalls erstellt, da die gegnerische Versicherung für die Begleichung der Gutachterkosten eintritt. Wenn Sie nicht die Schuld an einem Unfall tragen, sollten Sie sofort ein Unfallgutachten erstellen lassen.

Wir informieren Sie im Folgenden eingehend zu Sinn und Zweck eines Gutachtens und beantworten die wichtigsten Fragen.

Düsseldorf

So entsteht ihr Gutachten in nur 24 Stunden

Ein Unfall ist schon stressig genug – deshalb halten wir den Aufwand für Sie so gering wie möglich:
1.
Anrufen & Termin vereinbaren – Unsere Hotline ist rund um die Uhr erreichbar.
2.
Kostenfreie Begutachtung vor Ort – Ein erfahrener Gutachter kommt direkt zu Ihnen – egal ob zuhause, am Arbeitsplatz oder direkt am Unfallort.
3.
Digitale Schadensaufnahme & Gutachtenerstellung – Wir dokumentieren den Schaden präzise, übernehmen die gesamte Abwicklung und erstellen Ihr vollständiges Unfallgutachten innerhalb von 24 Stunden.
4.
Abwicklung mit der Versicherung – Sie entscheiden, ob Sie das Geld ausgezahlt bekommen oder direkt reparieren lassen – wir kümmern uns um den Rest.
Unser Versprechen: Schnelle Hilfe, klare Kommunikation, keine versteckten Kosten – und ein Gutachten, auf das sich Versicherungen verlassen können.
Unfallgutachten werden kostenlos für den Geschädigten des Verkehrsunfalls erstellt, da die gegnerische Versicherung für die Begleichung der Gutachterkosten eintritt.

Schnell, professionell und zuverlässig – Ihr Kfz-Gutachten in nur 24 Stunden.

In 4 Schritten zu Ihrem Gutachten

Im Büro anrufen & Termin vereinbaren

Rufen Sie zuerst im Büro an und vereinbaren Sie einen Termin zur Begutachtung.

Gutachter kommt kostenfrei* zu Ihnen

Lassen Sie anschließend Ihren Schaden begutachten und protokollieren.

Gutachten wird angefertigt & Formulare ausgefüllt

Anschließend erstellen wir Ihr Gutachten & füllen die Formulare für Sie aus.

Auszahlung der Schadenssumme

Sie können sich aussuchen, ob Sie die Schadenszumme bequem auf Ihr Konto bekommen wollen oder ob Ihr Unfallwagen direkt repariert werden soll.

Schadensgutachten in 24 Stunden – vom Kratzer im Lack bis zum Totalschaden

Passionierte Autofahrer finden selbst kleinste Kratzer an ihren Autos äußerst ärgerlich. Wenn es jedoch zum Unfall kommt, droht hier für viele eine Welt unter zu gehen. Oft sehen die Beteiligten nur den Schaden und sind schockiert. Dass dieser aber in vielen Fällen von der Versicherung reguliert wird, wird vielen erst nach einigen Minuten klar. Handelt es sich beim Schaden um mehr als nur einige Kratzer im Lack oder um einen abgefahrenen Seitenspiegel, verlangen die Versicherungen in der Regel ein Schadensgutachten.

Hierfür kann entweder ein Gutachter der Versicherung angefordert werden oder es wird selbst ein unabhängiger Sachverständiger aufgesucht. Ihr Kfz-Unfallgutachten bei Haftpflichtschaden kann innerhalb von 24 Stunden in unserem Büro in Düsseldorf, Bruchstraße 76 abgeholt werden.

Neuwagen statt Reparatur

Das erstellte Unfallgutachten kann auch als Grundlage Ihrer Abrechnung mit der Versicherung herangezogen werden, wenn Sie z. B. Ihr Fahrzeug nicht reparieren lassen wollen, sondern stattdessen mit dem von der Versicherung ausgezahlten Geld ein anderes Fahrzeug erwerben wollen.

Bitte dringend beachten: Liegt von vornherein erkennbar nur ein so genannter Bagatellschaden vor ist es anders. Sollte die Schadenhöhe nicht höher als ca. €500,00 bis max. €770,00 (je nach Gerichtsbezirk) betragen, werden die Kosten für das Gutachten grundsätzlich nicht von der Versicherung des Unfallgegners übernommen. Bei einem Bagatellschaden reicht Reparaturkalkulation Ihrer Fachwerkstatt oder ein Kostenvoranschlag aus.

Schadensersatz von der Versicherung mit einem detaillierten Kfz-Unfallgutachten

Besonders als Geschädigter führt kaum ein Weg an einem Gutachten vorbei, um an sein Geld zu kommen. Das Kfz-Sachverständigenbüro Amawi aus Düsseldorf verspricht hier, ein detailliertes Kfz-Unfallgutachten zu erstellen, mit dem die Schadenssumme relativ unkompliziert ausgezahlt werden dürfte. Im Rahmen des Gutachtens werden natürlich der jeweilige Fahrzeugwert- sowie die Schadenssumme gründlich dokumentiert. Da es sich hierbei um eine relativ aufwändige Kalkulation handelt, reicht ein einfacher Kostenvoranschlag einer Werkstatt nicht immer aus. Auch detaillierte Lichtbilder des Fahrzeuges fertigt der Schadensgutachter an, so dass die gegnerischen Versicherungen das Schadensbild nochmal besser nachvollziehen können.

Unfallschaden?
Rufen Sie uns unverbindlich an!

Terminvereinbarung

Unfall per WhatsApp melden & unverbindlich beraten lassen

Melden Sie Ihren Unfall schnell und unkompliziert per WhatsApp.

FAQ

Die wichtigsten Fragen im Überblick

Was ist ein Unfallgutachte?

Eine kleine Unaufmerksamkeit kann im Straßenverkehr schnell zu einem Unfall mit hohem Schaden führen. Zur Ermittlung der Schadenhöhe wird bei einem Verkehrsunfall häufig ein Schadengutachten/Unfallgutachten erstellt.

Dabei handelt es sich um eine genaue Dokumentation des gesamten Schadens durch einen Sachverständigen, bei der alle Schäden am Fahrzeug fotografisch dokumentiert und schriftlich erfasst werden.

Der Sachverständige nimmt die Daten der beteiligten Unfallteilnehmer sowie die Fahrzeugdaten auf, ermittelt die Versicherung des Unfallverursachers und berechnet die Höhe des Schadens. Anschließend wird ein ausführliches Unfallgutachten mit Lichtbildern erstellt und an die zuständige Versicherung versandt.

Die Dokumentation der entstandenen Schäden ist nur ein Aspekt, die der Sachverständige im Gutachten berücksichtigt.

Meist wird ein Unfallgutachten nach einem Verkehrsunfall zur Klärung von Umfang und Höhe des Schadens nach einem Autounfall erstellt. Bei einem Kfz-Haftpflichtschaden haben Sie als Geschädigter Anspruch auf die Beauftragung eines freien Sachverständigen.

Ein Schadengutachten ist in diesem Fall der optimale Weg zu einer reibungslosen Schadensregulierung, damit Sie alle Ihnen zustehenden Ansprüche geltend machen können.

Je nach Schadenshöhe kostet ein Kfz-Gutachten im Durchschnitt ca. 500 EUR, die Kosten werden von Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners übernommen. Als Geschädigter eines Kfz-Haftpflichtschadens entstehen Ihnen also für die Beauftragung eines Kfz-Sachverständigen, keine Kosten, denn diese übernimmt die Versicherung des Schadenverursachers. Weitere Informationen finden Sie in unserer Honorartabelle

Neben dem beschädigten Fahrzeug benötigt der Gutachter Ihre persönlichen Daten (Name, Anschrift, etc.), den Fahrzeugschein mit den Fahrzeugdaten, sowie Angaben zum Verursacher, Unfallhergang, Versicherung und/oder zur gegnerischen Kfz-Versicherung.

Wird das Fahrzeug repariert, zahlt die Versicherung neben den eigentlichen Reparaturkosten selbstverständlich auch die anfallende Mehrwertsteuer.

Bei einer fiktiven Abrechnung greift jedoch § 249 II S.2 BGB. Das Gesetz besagt, dass die Versicherung des Schadenverursachers ausschließlich Mehrwertsteuer zahlen muss, wenn diese auch wirklich angefallen ist. Nachgewiesen wird dies in der Regel durch die Reparaturrechnung. Wenn Sie sich für eine Schadensregulierung „nach Gutachten“ entscheiden, wird die kalkulierte Mehrwertsteuer somit nicht ausgezahlt.

Damit nach einem Unfall die Mobilität möglichst kurzfristig wieder gewährleistet werden kann, ist eine schnelle Reparatur durchaus sinnvoll.

Dennoch sollten Sie die Reparatur des Fahrzeugs keinesfalls ohne Rücksprache mit Ihrem Sachverständigen oder der Versicherung in Auftrag geben, damit es im Zuge der Schadensregulierung nicht zu Unstimmigkeiten kommt.

Wurde das Gutachten erstellt und an die gegnerische Versicherung übersandt, sollten Sie in der Regel innerhalb der nächsten 2 Wochen spätestens einen Anspruchstellerfragebogen oder Anruf der Versicherung erhalten.

Im Falle der schriftlichen Kontaktierung seitens der gegnerischen Versicherung, hilft Ihnen gern das Kfz-Sachverständigen Büro Amawi mit dem korrekten Ausfüllen des Formulars. Hier ist es wichtig den Unfallhergang detailliert zu beschreiben und zu skizzieren, damit es nicht zu weiteren Fragen und Verzögerungen kommt.

Sollte in den 2 Wochen nach Erstellung des Gutachtens zu keinem Kontakt seitens der Versicherung gekommen sein, so ist es wichtig Ihren Sachverständigen zu kontaktieren, damit dieser nochmals bei der Versicherung nachhakt.

Die Aufgabe des Unfallgutachters ist die Erstellung von fachlich qualifizierten Gutachten, damit die entsprechende Schadenhöhe genaustens beziffert wird.

Ferner gehört zu seinem Aufgabengebiet den Fahrzeugwert zu ermitteln, um abwägen zu können ob es sich bei dem Schaden um einen reparablen, einen wirtschaftlichen oder absoluten Totalschaden handelt. Im Falle eines wirtschaftlichen oder absoluten Totalschadens, ziehen wir für Sie den validen Restwert heran.

Weiterhin errechnet unser Sachverständiger eine eventuelle Wertminderung, Mietwagenkosten oder die Höhe des Nutzungsausfalls.

Wenn Sie mit einem Kfz-Gutachten nicht zufrieden sind, können Sie dies gern bei uns im Büro kostenlos überprüfen lassen.

Als Geschädigter haben Sie nach § 254 BGB die Pflicht zur Schadenminderung. Sie sind dazu verpflichtet, einen Schaden nach Möglichkeit abzuwenden oder zu mindern. Dies bezieht sich auf alle Positionen eines Schadens und betrifft somit auch das Gutachten.

Ein Sachverständiger sollte möglichst zeitnah beauftragt werden. Eine verzögerte Begutachtung kann zu höheren Kosten führen, beispielsweise wenn das beschädigte Fahrzeug weiter genutzt wird oder witterungsbedingt weitere Schäden entstehen. Dies wäre ein klarer Verstoß gegen die Schadenminderungspflicht.

Je nach Gutachter kann die Dauer für die Erstellung eines Gutachtens durchaus variieren.

Viele Gutachter brauchen wenige Tage bis zu einer Woche für die Erstellung des Gutachtens.
Wir erstellen Ihr Kfz-Gutachten innerhalb von 24 Stunden und sparen Ihnen wertvolle Zeit, da die Abwicklung durch die Versicherung so innerhalb kurzer Zeit erfolgen kann. Übrigens: Vor Ort benötigen wir nur ca. 20 Minuten um den Schaden aufzunehmen.

Sie können sich unser Kfz-Gutachten Muster ansehen. Das Original bekommt die Versicherung und optional ein Rechtsanwalt per E-Mail, sodass eine sofortige Bearbeitung möglich ist. Ein Duplikat geht immer parallel an Sie als Kunde.

Die Versicherung hat nach Erstellung des Gutachtens bis zu 6 Wochen Zeit, um den Schaden zu regulieren. In einigen Fällen konnte das Kfz-Sachverständigen Büro Amawi schon rekordverdächtige Zeiten von wenigen Werktagen verbuchen.

Nein, alle Kosten trägt beim Geschädigten die gegnerische Versicherung.

Wie lange dauert es, bis die Schadenssumme nach einem Kfz-Gutachten ausbezahlt wird?

Die Auszahlung der Schadenssumme erfolgt in der Regel innerhalb von 2 bis 6 Wochen nach Übersendung des Gutachtens an die gegnerische Versicherung. In vielen Fällen geht es aber deutlich schneller – insbesondere dann, wenn das Gutachten vollständig, klar und nachvollziehbar ist. Gutachten Amawi sorgt durch eine professionelle Aufbereitung und direkte Kommunikation mit der Versicherung dafür, dass Sie Ihre Entschädigung so zügig wie möglich erhalten.

Ihre Vorteile bei Gutachten Amawi

Unfallgutachten in Düsseldorf

Bei einem Kfz-Schaden kommt es auf schnelle und verlässliche Unterstützung an – ohne komplizierte Abläufe oder versteckte Kosten. Genau hier hilft Ihnen das Kfz-Sachverständigenbüro Amawi: Unsere erfahrenen Gutachter sind in ganz NRW für Sie unterwegs – 24/7, auch am Wochenende und an Feiertagen.

Wir erstellen Ihr Unfallgutachten innerhalb von 24 Stunden und kümmern uns um die komplette Abwicklung mit der Versicherung – inklusive aller nötigen Formulare und Nachfragen. Sie müssen sich um nichts kümmern und haben einen festen Ansprechpartner bis zum Eingang der Schadenssumme.

Profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung, direkter Vor-Ort-Betreuung und einem Service, der sich Ihrem Alltag anpasst – z. B. mit unserem praktischen Mittagspausen-Service.

Bei einem Verkehrsunfall, Autokauf/-verkauf und Reparatur – wir helfen Ihnen!

Unsere Leistungen

Unfallgutachten

Wir erstellen präzise Unfallgutachten, die alle Schäden an Ihrem Fahrzeug detailliert dokumentieren. So sichern Sie zuverlässig Ihre Ansprüche gegenüber Versicherungen und Unfallgegnern.


Kaskogutachten

Mit einem professionellen Kaskogutachten erfassen wir sämtliche Schäden an Ihrem Fahrzeug objektiv und transparent. Dadurch gewährleisten wir eine schnelle und faire Schadenregulierung mit Ihrer Versicherung.

Oldtimer-Gutachten

Mit unserem fundierten Oldtimer-Gutachten dokumentieren wir den Zustand und Wert Ihres Klassikers detailliert. Dies sichert Ihnen den passenden Versicherungsschutz und dient als Grundlage für Werterhalt und Wertsteigerung.

Fuhrparkmanagement

Wir übernehmen das professionelle Management Ihres Fuhrparks und sorgen für optimale Wirtschaftlichkeit und Mobilität. Damit reduzieren Sie Kosten und sichern langfristig den Wert Ihrer Fahrzeugflotte.

Kostenvoranschläge

Mit unserem fundierten Oldtimer-Gutachten dokumentieren wir den Zustand und Wert Ihres Klassikers detailliert. Dies sichert Ihnen den passenden Versicherungsschutz und dient als Grundlage für Werterhalt und Wertsteigerung.

Autobewertung

Wir bewerten Ihr Fahrzeug schnell und kompetent nach aktuellen Marktstandards. Sie erhalten eine objektive und marktgerechte Einschätzung für Verkauf, Kauf oder Leasing.


LKW-Gutachten

Unsere Experten erstellen präzise LKW-Gutachten, um Schäden an Nutzfahrzeugen exakt festzustellen. So sichern Sie eine zügige Reparaturfreigabe und reduzieren Ausfallzeiten Ihrer Nutzfahrzeuge.

Kfz Gutachter Amawi - In ganz NRW für Sie im Einsatz

Ein Anruf genügt und wir kommen kostenfrei zu Ihnen – ob zuhause, am Arbeitsplatz oder direkt zum Unfallort. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und erhalten Sie Ihr Unfallgutachten innerhalb von 24 Stunden.

Folge uns auf:

Das sagen unsere Kunden

Überzeugt Kunden & eine hohe Empfehlungsquote

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Amawi Magazin: Tipps für Autofahrer

Wissenswertes rund um Sicherheit, Wartung und Fahrspaß

Im Amawi Magazin finden Sie wertvolle Tipps und Tricks für den Alltag als Autofahrer. Von Fahrzeugsicherheit und Wartung über rechtliche Fragen nach einem Unfall bis hin zu cleveren Spartipps – hier erhalten Sie hilfreiche Ratschläge von Experten.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug optimal pflegen, worauf Sie bei Schadensfällen achten müssen und welche Maßnahmen Ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Bleiben Sie informiert und sorgenfrei unterwegs!

Top Magazin Themen