Kann man Unfallskizzen auch online erstellen?
Am Unfallort selbst erstellt man am besten zunächst eine kurze, handschriftliche Skizze. Diese kann später zur besseren Übersichtlichkeit zusätzlich online erstellt werden. Hierzu gibt es mehrere Anbieter im Netz mit kostenlosen Angeboten. Als Beweismittel ist eine nachträglich online erstellte Skizze jedoch längst nicht so aussagekräftig und anerkannt wie eine handschriftliche, direkt am Unfallort erstellte Skizze. Gerade, wenn andere Unfallteilnehmer eine solche handschriftliche Skizze vorweisen können und Sie nicht, könnte sich das für Sie nachteilig auswirken. Zeichnen Sie daher unbedingt noch am Unfallort eine kleine Skizze!

Als Beweismittel ist eine nachträglich online erstellte Skizze jedoch längst nicht so aussagekräftig und anerkannt wie eine handschriftliche, direkt am Unfallort erstellte Skizze.
Kann man Unfallskizzen auch online erstellen?
Am Unfallort selbst erstellt man am besten zunächst eine kurze, handschriftliche Skizze. Diese kann später zur besseren Übersichtlichkeit zusätzlich online erstellt werden. Hierzu gibt es mehrere Anbieter im Netz mit kostenlosen Angeboten. Als Beweismittel ist eine nachträglich online erstellte Skizze jedoch längst nicht so aussagekräftig und anerkannt wie eine handschriftliche, direkt am Unfallort erstellte Skizze. Gerade, wenn andere Unfallteilnehmer eine solche handschriftliche Skizze vorweisen können und Sie nicht, könnte sich das für Sie nachteilig auswirken. Zeichnen Sie daher unbedingt noch am Unfallort eine kleine Skizze!
Unfallskizzen mit Google Maps erstellen
Sie können auch über My Maps in Google Maps zunächst eine Karte aufrufen und dann selbst Linien usw. in die Landkarte eintragen. Allerdings ist dies in der Regel aufwendiger, als andere Programme zu nutzen, die Unfallskizzen-Zeichnen online anbieten.