Tipps für Kfz-Inhaber

10. Juli 2019
Zwei Autos krachen ineinander

Die Unfallregulierung – wichtige Fakten & Tipps für Geschädigte

Pro Tag ereignen sich unzählige Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen. Ein Blick auf die Unfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass es von 2.636.190 polizeilich erfassten Unfällen im Jahr 2018 lediglich bei 308.553 Ereignissen zu Personenschäden kam. Bei der überwältigenden Mehrheit entstanden glücklicherweise nur Sachschäden.
25. Juni 2019

Hagelschaden am Auto – was ist zu tun?

In den letzten Jahren ist die Gefahr für Unwetter mit Hagel deutlich gestiegen und durch den Klimawandel wird sich dieser Trend fortsetzen. Hagel kann zu einer ganzen Bandbreite von Schäden an Ihrem Auto führen.
12. Juni 2019

Risiko Wildunfall – was Sie beachten sollten

Unvermittelt steht ein Reh auf der Straße und ein Zusammenstoß ist unvermeidbar. Mit dieser Erfahrung werden jährlich unzählige Autofahrer konfrontiert und nicht selten kommt es neben Sachschäden zu Verletzten. Wir informieren Sie umfassend zu diesem Thema und geben praktische Tipps, wie Sie sich nach einem Wildschaden richtig verhalten.
28. Mai 2019
Parkrempler am Auto

Parkrempler am Auto – so verhalten Sie sich richtig!

Bei der hektischen Suche nach einem freien Parkplatz oder beim Ausrangieren aus einer engen Parklücke kann es schnell passieren, dass Verkehrsteilnehmer ein anderes Fahrzeug touchieren. Im Durchschnitt warten etwa 45 Prozent der Unfallverursacher auf den Besitzer des beschädigten Autos und übernehmen somit die Verantwortung für ihren Fehler.
15. Mai 2019

Kundendienst in Eigenregie: Wartungsarbeiten am Auto selbst durchführen

Die regelmäßige Wartung trägt maßgeblich zu einer möglichst hohen Lebenserwartung Ihres Autos bei. Allerdings kann die Fahrt in die Werkstatt Ihres Vertrauens durchaus ins Geld gehen – mit etwas handwerklichem Geschick können Sie einige Wartungsarbeiten am Auto jedoch problemlos selbst durchführen und hohe Werkstattkosten einsparen. Wir zeigen Ihnen, was Sie selbst erledigen können und wann Sie besser in die Autowerkstatt fahren sollten.
2. Mai 2019

Zentralruf der Autoversicherer: Schnelle Auskunft im Schadensfall

Ein Verkehrsunfall ist für die beteiligten Verkehrsteilnehmer mit großem Stress verbunden. Viele Autofahrer sind mit diesem Ausnahmezustand im ersten Moment überfordert und nicht jeder Autofahrer führt die Versicherungsdaten zu seiner Kfz-Haftpflichtversicherung im Auto mit. Als Geschädigter benötigen Sie nach einem Unfall zur Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen unbedingt die Daten der gegnerischen Kfz-Versicherung. In dieser Situation hilft auf Anfrage der Zentralruf der Autoversicherer.
25. April 2019

Die Unfallopferhilfe: Unterstützung für Opfer von Verkehrsunfällen

Nach Auskunft des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) kam es im Jahr 2018 in Deutschland zu 397.858 Straßenverkehrsunfällen. Meist springt die Kfz-Hafpflichtversicherung des Unfallverursachers ein und reguliert die Kosten der entstandenen Schäden. Bei Fahrerflucht, Vorsatz oder fehlendem Versicherungsschutz ist dies jedoch nicht der Fall. Unter bestimmten Voraussetzungen kann hier die Unfallopferhilfe einspringen und einem Unfallopfer Schadensersatz leisten.
17. April 2019
geplatzter Reifen auf der Autobahn

Reifenplatzer auf der Autobahn – richtiges Verhalten im Ernstfall

Es ist der Albtraum jedes Autofahrers – ein plötzlicher Reifenplatzer auf der Autobahn kann im Ernstfall zu einem schweren Unfall führen. Glücklicherweise kündigt sich ein geplatzter Reifen meist frühzeitig an und die richtige Reaktion kann Schlimmeres verhindern.
26. März 2019
zwei Autos Auffahrunfall

Vorsicht Betrüger! Provozierter Autounfall & die Folgen

Im Jahr 2017 kam es laut Angabe des Statistischen Bundesamtes in Deutschland zu 2.643.098 Verkehrsunfällen. Nach Einschätzung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) handelt es sich bei rund 10 Prozent der Unfallereignisse um provozierte Autounfälle und die Risikobereitschaft der Betrüger nimmt stetig zu. Jährlich entstehen durch provozierte Autounfälle Schäden in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro.
Call Now ButtonJetzt anrufen